sudo: Führt Befehle mit Administratorrechten aus.
-
pwd: Zeigt das aktuelle Verzeichnis an.
-
hostnamectl set-hostname : Setzt den Namen des Systems.
-
shutdown -h now: Fährt das System sofort herunter.
-
shutdown -r now: Startet das System sofort neu.
-
ls: Zeigt Dateien und Verzeichnisse an.
-
ls -a: Zeigt auch versteckte Dateien an.
-
cp : Kopiert Dateien oder Verzeichnisse.
Beispiel: cp datei.txt /home/user/ kopiert "datei.txt" in den Ordner "/home/user/".
-
mv : Verschiebt Dateien oder Verzeichnisse.
Beispiel: mv datei.txt /home/user/ verschiebt "datei.txt" in den Ordner "/home/user/".
-
rm : Löscht eine Datei.
Beispiel: rm datei.txt löscht die Datei "datei.txt".
-
mkdir : Erstellt ein Verzeichnis.
Beispiel: mkdir projekt erstellt einen Ordner mit dem Namen "projekt".
-
rmdir : Löscht ein leeres Verzeichnis.
Beispiel: rmdir leerer_ordner löscht den leeren Ordner "leerer_ordner".
-
cat : Gibt den Inhalt einer Datei aus.
-
touch : Erstellt eine leere Datei.
-
echo : Gibt Text in die Konsole aus.
-
df -h: Zeigt Festplattennutzung in lesbarem Format.
-
free -h: Zeigt Speicher- und Swap-Nutzung an.
-
grep : Durchsucht Dateien nach einem Muster.
Beispiel: grep "Fehler" log.txt sucht nach dem Wort "Fehler" in der Datei "log.txt".
-
find -name : Sucht rekursiv nach Dateien mit bestimmten Namen.
Beispiel: find /home -name "*.txt" sucht nach allen ".txt"-Dateien im Ordner "/home".
-
locate : Schnelle Dateisuche über eine Index-Datenbank.
Beispiel: locate config sucht nach Dateien mit dem Namen "config".
-
chmod : Ändert Berechtigungen einer Datei.
Beispiel: chmod 755 skript.sh gibt dem Besitzer alle Rechte und anderen nur Lese-/Ausführungsrechte.
-
chown : : Ändert den Besitzer und die Gruppe einer Datei.
Beispiel: chown user1:group1 dokument.txt weist die Datei "dokument.txt" dem Benutzer "user1" und der Gruppe "group1" zu.
-
useradd : Fügt einen neuen Benutzer hinzu.
Beispiel: useradd -m neuer_benutzer erstellt einen neuen Benutzer mit eigenem Home-Verzeichnis.
-
groupadd : Erstellt eine neue Benutzergruppe.
Beispiel: groupadd -g 500 entwickler erstellt die Gruppe "entwickler" mit der ID 500.
-
usermod -G : Fügt einen Benutzer zu einer sekundären Gruppe hinzu.
Beispiel: usermod -aG sudo user1 fügt den Benutzer "user1" zur Gruppe "sudo" hinzu.
-
crontab -e: Bearbeitet geplante Aufgaben (Cronjobs).
Beispiel: 0 3 * * * /home/user/backup.sh führt jeden Tag um 03:00 Uhr das Backup-Skript aus.
-
ps aux: Zeigt alle laufenden Prozesse an.
-
kill : Beendet einen Prozess.
Beispiel: kill 1234 beendet den Prozess mit der ID 1234.
-
modprobe : Lädt ein Kernel-Modul.
Beispiel: modprobe dummy lädt das Kernel-Modul "dummy".
-
tar -cvf : Erstellt ein Archiv.
Beispiel: tar -cvf archiv.tar /home/user/ erstellt ein Archiv der Dateien im Ordner "/home/user/".
-
gzip : Komprimiert eine Datei.
Beispiel: gzip log.txt erstellt eine komprimierte Datei "log.txt.gz".
-
head : Zeigt die ersten Zeilen einer Datei an.
Beispiel: head -n 5 log.txt zeigt die ersten 5 Zeilen der Datei "log.txt".
-
tail : Zeigt die letzten Zeilen einer Datei an.
Beispiel: tail -n 10 log.txt zeigt die letzten 10 Zeilen der Datei "log.txt".
-